Das Ziel des Boßelns ist es, eine festgelegte Strecke mit möglichst wenigen Würfen zu bewältigen.
Mindestens zwei Gruppen, mit jeweils zwei bis sechs Werfern, messen sich dabei im sportlichen Wettstreit.
Der Anwurf erfolgt an einem gewählten Startpunkt durch den ersten Spieler der Mannschaft A.
Danach wirft der erste Spieler der Mannschaft B.
Der Boßler versucht beim Wurf die größtmögliche Weite zu erzielen.
Der Wurf ist beendet, wenn die Boßelkugel ruhig liegen bleibt.
Der Anschlusswurf erfolgt von diesem Punkt.
Es wirft immer die Mannschaft zuerst, deren Kugel zurückliegt.